Herzlich Willkommen beim Roten Kreuz in Langenneufnach!

Das Bayerische Rote Kreuz ist dort, wo Menschen Hilfe benötigen - sei es nach einem Verkehrsunfall, einer Naturkatastrophe oder bei alleinlebenden Senioren. So unterschiedlich die Situationen sind, in denen Menschen Hilfe brauchen, so vielfältig sind auch die Aufgaben, die unsere ehrenamtlichen Helfer tagtäglich übernehmen. Ohne Ehrenamt wären unsere Aufgaben im Landkreis Augsburg nicht zu erfüllen. Die Bereitschaft und das Jugendrotkreuz Langenneufnach sind ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes und gehören mit 42 weiteren Gemeinschaften zum Kreisverband Augsburg-Land, dessen Geschäftsstelle sich in Augsburg, Gabelsberger Str. 20, befindet. Unsere Bereitschaft in Langenneufnach wurde 1962 gegründet und besteht inzwischen aus über 100 Mitgliedern, die aus dem Umkreis von bis zu 30 km kommen. In unserem JRK werden 30 Kinder bereits seit 1975 betreut. Wir sind in vielen verschiedenen Bereichen tätig, die wir gerne vorstellen möchten. Bei Interesse als Teilnehmer an einem unserer Kurse oder als Mitglied in einem unserer Fachbereiche sind Sie herzlich willkommen. Eine Mitgliedschaft bei uns ist absolut kostenlos und die nötigen Ausbildungen für diverse Fachbereiche werden kostenfrei angeboten. Sprechen Sie uns an!

Die Bereitschaft Langenneufnach stellt sich vor.

Wir für Sie - unsere Aufgaben im Zeichen der Menschlichkeit.

Ob Fußballturnier oder Straßenfest: Wo viele Menschen sind, gibt es kleine und größere Notfälle. Unser Sanitätsdienst hilft.

· Pressemitteilung
Endlich war es am Donnerstag den 23.07.2020 wieder mal soweit. Wir hielten bei unseren Bereitschaftsgaragen in Langenneufnach unseren ersten Abend seit den Beschränkungen durch Corona ab.
· Pressemitteilung
Die fünfte und vorerst letzte Ausgabe unseres Wochenblattes "HEDU"
· Pressemitteilung
Unsere jährliche Fortbildung insbesondere mit Rezertifizierung für den Defibrillator fand im März statt.
· Pressemitteilung
Wie jedes Jahr starteten wir mit einem ausgiebigen Frühstück ins neue Jahr 2020
· Pressemitteilung
Seit nunmehr über fünf Jahren stellt unsere Bereitschaft bei der Landkreismeisterschaft im Riesentorlauf den Sanitätsdienst.
· Pressemitteilung
Endlich war es am Donnerstag den 23.07.2020 wieder mal soweit. Wir hielten bei unseren Bereitschaftsgaragen in Langenneufnach unseren ersten Abend seit den Beschränkungen durch Corona ab.
· Pressemitteilung
Die fünfte und vorerst letzte Ausgabe unseres Wochenblattes "HEDU"
· Pressemitteilung
Unsere jährliche Fortbildung insbesondere mit Rezertifizierung für den Defibrillator fand im März statt.
· Pressemitteilung
Wie jedes Jahr starteten wir mit einem ausgiebigen Frühstück ins neue Jahr 2020
· Pressemitteilung
Seit nunmehr über fünf Jahren stellt unsere Bereitschaft bei der Landkreismeisterschaft im Riesentorlauf den Sanitätsdienst.

Hier finden Sie Ihre Ansprechpartner der BRK-Bereitschaft Langenneufnach.

Der Kreisverband des Bayerischen Roten Kreuzes im Landkreis Augsburg

Hier finden Sie Ihre Ansprechpartner der BRK-Bereitschaft Langenneufnach.

Der Kreisverband des Bayerischen Roten Kreuzes im Landkreis Augsburg

·

Fortbildung mit DEFI Schulung 2020

Die begeisterten Teilnehmer
Unser Ausbilder in Action
Alles richtig gemacht

Unsere jährliche Fortbildung insbesondere mit Rezertifizierung für den Defibrillator fand im März statt.

Unser Ausbildungsleiter Sven schrieb für den März eine Fortbildung mit dem Defibrillator aus. Daraufhin fanden sich am ersten Samstag im März über 15 Mitglieder in unserem Unterrichtsraum in der Schule Langenneufnach ein. Von 9 bis 16 Uhr hieß es nun dort reanimieren, verbinden, beatmen und Spaß haben. Souverän begann unser Sven am Morgen mit der Theorie und holte alles von den hintersten Schubladen und Türchen im Kopf wieder nach vorne wo es hingehört. So konnten sich nach kurzer Zeit alle wieder an das schon lang gelernte erinnern und legten gestärkt nach einem gemeinsamen Mittagessen los. Unter den Augen von Sven, Lars und Michael wurde an vier Stationen reanimiert, defibrilliert und beatmet was das Zeug hergab. Hier floss schon mal die ein oder andere Schweißperle über die Gesichter der Teilnehmer. Aber alle waren mit Begeisterung und Eifer dabei und so vertieft, dass der Tag wie im Fluge verging. Gut unterrichtet und mit einem sehr guten Gefühl das gelernte wieder ohne Zögern anwenden zu können entließ unser Sven die Mitglieder am späten Nachmittag ins Wochenende. Auch auf diesem Wege nochmals herzlichen Dank an unseren Ausbilder und Instruktor Sven für seine super Ausbildungsarbeit, es macht immer wieder Spaß mit dir zu üben, Danke……..
Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende