Insgesamt gibt es 14 Bereitschaften im Landkreis Augsburg, eine starke Gemeinschaft, die hilft, wo es nötig ist. Die Bereitschaft Langenneufnach ist die mitgliederstärkste Bereitschaft in unserem Kreisverband.
Die Bereitschaften sind auf alle Arten von Notfällen  und Einsätzen vorbereitet. Unsere Helfer sorgen dafür, dass sich die  Menschen in unserem Landkreis jederzeit auf die Hilfskette aus Beraten,  Vorsorgen, Retten, Betreuen, Pflegen und Nachsorgen verlassen können.
 
Die  Ehrenamtlichen unserer Bereitschaft unterstützen auch die mobilen  Blutspendezentren des BRKs und retten durch die Ausbildung von  Ersthelfern jedes Jahr Menschenleben. Sie stellen den Sanitätswachdienst bei  Großveranstaltungen, versorgen Verletzte nach einem Verkehrsunfall und  sorgen für die psychologische Betreuung von Betroffenen. Fehlt es an  Notunterkünften oder müssen Mahlzeiten zubereitet werden, sind die  Bereitschaften zur Stelle. Um die Suche vermisster Angehöriger nach  Kriegen oder Katastrophen kümmern sich die Helfer der Bereitschaften im  Suchdienst.
Alles in allem kann man unsere Bereitschaften mit  ihrer Vielzahl an Betätigungsfeldern als das „Rückgrat“ des BRK  bezeichnen. Jeder ab 16 Jahren ist hier herzlich willkommen, seine  persönliche Stärken und Fähigkeit in den Dienst unserer Arbeit zu  stellen. Und im Jugendrotkreuz können Kinder bereits ab sechs Jahren mitmachen.
Unsere Aufgaben:
            Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende