Rotes Kreuz Langenneufnach: Erfolgreiches Jahr 2014!
Bei der Jahreshauptversammlung des BRK Langenneufnach konnte Bereitschaftsleiter Sven Schmid die erfreuliche Anzahl von 43 Mitgliedern begrüßen.

Neben den Kreisführungskräften Uschi Schlögel und Manfred Bader freute er sich über die Anwesenheit von Traudl Schäffler die seit Jahren in Langenneufnach die Leitung der Seniorengymnastik ausübt!
Im Jahresrückblick berichtete er über zahlreiche Einsätze vom originären Rettungs- und Sanitätsdienst über das Blutspenden in Langenneufnach, Fischach und Mittelneufnach bis hin zur Breitenausbildung mit Kursen in „Erste-Hilfe“ bzw. „Erste Hilfe am Kind“.
Auch intern wurden einige Aus- und Fortbildungen durchgeführt, unter anderem absolvierten 20 BRK Mitglieder aus dem Landkreis Augsburg einen Sanitätsgrundlehrgang in Langenneufnach.
Welch umfangreiches Spektrum an Aufgaben das BRK Langenneufnach abdeckt konnte auch in den Berichten der verschiedensten Fachdienste dargestellt werden: Helfer aus Langenneufnach und Fischach waren tätig beim Wasserwachtdienst, waren zuständig für die Funkabwicklung bei überörtlichen Veranstaltungen wie z. B. Landkreislauf, die Faschingsumzüge in Schwabmünchen und Klosterlechfeld oder vor allem beim Bergrennen Mickhausen: Ohne die Funkposten und Sanitäter des BRK wäre diese Veranstaltung nur schwer durchzuführen.
Sehr gut angekommen ist die alljährliche „Nikolausaktion“ bei denen in zwei Gruppen und mehr als 30 Terminen im gesamten Staudengebiet und bis in Neusäß der Nikolaus mit seinem Knecht Rupprecht zu Kindern und deren Familien kam.
Da man auch im Sinne der Mittelbeschaffung recht aktiv war konnte Sven Schmid jeweils einen Geldbetrag zur Unterstützung und aus Solidarität an Traudl Schäffler für die Seniorengymnastik sowie an Britta Miller für das örtliche Jugendrotkreuz übergeben.
Damit bei soviel Arbeit auch die Geselligkeit nicht zu kurz kam wurden letztes Jahr z. B. eine Radtour mit Grillfest, die Teilnahme am Vereins-Fußballturnier oder ein 2-Tages-Ausflug nach Speyer durchgeführt.
Mit Blick auf das Jahr 2015 warb Sven Schmid weiterhin um Mitarbeit bei den anstehenden Diensten oder auch Sonderaufgaben wie Einrichtung der neuen Lagerräume in Langenneufnach, Umbau / Renovierung des Gruppenraumes in Fischach oder auch überörtliche Einsätze wie den G7-Gipfel im Juni in Ellmau bei Garmisch-Partenkirchen.
Abschließend bedankte sich Schmid bei sämtlichen Mitgliedern für ein erfolgreiches Jahr.